Karte (Kartografie) - Gjirokastra (Gjirokastër)

Gjirokastra (Gjirokastër)
Gjirokastra [] ( []; ‚Silberburg‘; ; ) ist eine Stadt im Süden Albaniens und Hauptort des gleichnamigen Qarks. Die Stadt hat 19.836 Einwohner (2011).

Gjirokastra zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens. Die Stadt ist Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha und des bekanntesten albanischen Schriftstellers Ismail Kadare.

Gjirokastra liegt im Süden Albaniens im Flusstal des Drino, das sich hier zur Dropull-Ebene weitet. Die älteren Quartiere der Stadt sind am steilen Hang des Mali i Gjerë auf bis zu erbaut. Neuere Stadtteile ziehen sich abwärts bis zu den kleinen Gewerbegebieten am Flussufer auf Durch die Stadt fließen einige kleinere Bäche von Südwesten Richtung Nordosten, die unterhalb von Gjirokastra in den Drino münden. Bei starkem Niederschlag schwellen sie stark an und treten gelegentlich über die Ufer. Wälder sind im nahen Umland rar. In der Flussebene wird teilweise Landwirtschaft und Viehzucht betrieben.

Gjirokastra ist im Nordwesten von Tepelena, im Südosten von Libohova und im Süden von Lazarat benachbart. Der Grenzübergang nach Griechenland in Kakavija ist nur 36 Kilometer entfernt. Die Straße über den Muzina-Pass nach Saranda führt nur einige Kilometer südöstlich der Stadt.

Gjirokastra befindet sich in der mediterranen Klimazone mit warmen und niederschlagsarmen Sommern. Die Winter jedoch sind kalt und niederschlagsreich. Charakteristisch sind die Talwinde aus Norden.

 
Karte (Kartografie) - Gjirokastra (Gjirokastër)
Land (Geographie) - Albanien
Flagge Albaniens
Albanien ( indefinit: Shqipëri [], definit: Shqipëria []; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland. Die natürliche Westgrenze wird durch die Küsten des Adriatischen und des Ionischen Meeres gebildet, womit das Land zu den Anrainerstaaten des Mittelmeeres zählt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Tirana.

Albanien ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Albanien zu den Ländern mit hoher menschlicher Entwicklung. Seit dem Ende des Kommunismus wurden bedeutende Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage erreicht. Trotz aller Fortschritte gehört Albanien immer noch zu den ärmeren Ländern Europas und hat vor allem mit organisiertem Verbrechen, Korruption und Nepotismus zu kämpfen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ALL Albanischer Lek (Albanian lek) L 2
ISO Sprache
SQ Albanische Sprache (Albanian language)
EL Griechische Sprache (Greek language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Griechenland 
  •  Kosovo 
  •  Montenegro 
  •  Nordmazedonien 
  •  Serbien